Hund Katze Maus<\/a><\/strong>\u00a0berichtet wurde und die anschlie\u00dfend erfolgreich nach Deutschland vermittelt wurden. Tulljas Frauchen Wiebke ist mit Ihrer Tochter und nat\u00fcrlich mit Tullja auf die Farm gekommen um dort endlich meine Mutter kennenzulernen. Lesen Sie hier ihren Bericht \u00fcber ihren Besuch auf unsrer Farm:<\/p>\n\n\n\nAm 22. Juli hat Kristiane Zeit und l\u00e4dt uns ein, den Tag bei ihr zu verbringen. Auf dem Weg dorthin erscheint zun\u00e4chst alles \u201enormal\u201c aber je einsamer die Gegend wird, desto mehr freilaufende Tiere begegnen uns: Pferde, Ponys, Esel. Auf den ersten Blick wundersch\u00f6ne Tiere, gl\u00e4nzendes Fell, wohlgen\u00e4hrt. Auf den zweiten Blick sehen wir die Anzeichen der Verwahrlosung \u2013 kaputte Hufe, filzige M\u00e4hnen, unbehandelte Wunden. Mit M\u00fche fahren wir unser Wohnmobil \u00fcber eine unwegsame Schotterpiste auf Kristianes Hof. Das Tor m\u00fcssen wir zuhalten, sonst w\u00fcrden uns die sicher 20 alleingelassenen Ponys folgen. Sie versammeln sich vor dem Tor und schauen uns hinterher. Tullja ist wahnsinnig aufgeregt. Sie findet in Miga eine Verb\u00fcndete und gemeinsam flitzen sie \u00fcber die Wiesen.<\/p>\n\n\n\n <\/figure>\n\n\n\nSie brennt f\u00f6rmlich, um zu gefallen \u2013 ein junger Hund mit einem gro\u00dfartigen Potential. Wir gehen ins Haus und lernen die Katzen kennen. Bumblebee \u2013 ein wundersch\u00f6nes Tier auf drei Beinen. Tagelang lag sie in der Stadt in einem Graben. Bis eine Frau mit ihrer Tochter sich der Katze annahm. In den umliegenden Gesch\u00e4ften fragten sie \u201ewem geh\u00f6rt diese Katze\u201c? \u201eAch die \u2013 die liegt da schon seit Tagen, die geh\u00f6rt keinem\u2026\u201c Das Bein musste amputiert werden, Kristiane pflegte die schwerkranke Katze gesund. Bumblebee ist fabelhaft: Superfreundlich, neugierig, absolut zutraulich. Am liebsten w\u00fcrde ich sie mitnehmen\u2026 Zwei Katzenbabys tummeln sich auf der Fensterbank. <\/p>\n\n\n\n
Wir taufen sie Iva und Olli. Entz\u00fcckend! Gesund und munter und nach der Rettung erholt, erkunden sie ihre Umgebung. Kristiane erz\u00e4hlt uns die Geschichten der Tiere und mir wird schlecht. Unvorstellbar die grausame Gleichg\u00fcltigkeit der Menschen, unvorstellbar, dass diese gequ\u00e4lten, misshandelten und vergessenen Tiere uns trotzdem so freundlich und liebevoll begegnen.<\/p>\n\n\n\n
\n\u201cWir geben uns gro\u00dfe M\u00fche f\u00fcr die Hunde ein geeignetes neues Zuhause zu finden. Unsere Greyhounds werden nicht einfach wie Spanische Hunde aus den Tierheimen zum neuen Besitzer verfrachtet, sondern wir k\u00fcmmern uns erst einmal um die Gesundheit und den Seelenzustand des Hundes. Wenn wir ihn dann kennengelernt haben, suchen wir nach der passenden Familie f\u00fcr ihn.\u201d<\/p>\nKristiane<\/em><\/cite><\/blockquote>\n\n\n\nWeenona kommt um die Ecke. Ein Bild von einem Greyhound. Gl\u00e4nzendes Fell, sehr charismatische Ausstrahlung. Durch eine seltene Lebererkrankung, die sie in zweifacher Hinsicht fast ihr Leben gekostet h\u00e4tte, ben\u00f6tigt sie Extrapflege und Extrafutter sowie regelm\u00e4\u00dfige tier\u00e4rztliche \u00dcberwachung. Wenn man den gl\u00fccklich strahlenden Hund sieht, m\u00f6chte man ihr ALLES geben. Der Tag zieht vorbei. Iva darf helfen, die Ponys und Esel zu versorgen und auf die Nachtkoppel zu holen. Die Esel sind sehr an unserem Wohnmobil interessiert, ich muss die T\u00fcr schlie\u00dfen, sonst w\u00fcrden sie vermutlich zusteigen. Tullja ist etwas \u00fcberfordert, als wir uns verabschieden m\u00fcssen. Aber wir waren bestimmt nicht zum letzten mal auf der Farm!<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Tullja geh\u00f6rt ist einer der beiden Vermittlungshunde, \u00fcber die in der VOX Sendung\u00a0Hund Katze Maus\u00a0berichtet wurde und die anschlie\u00dfend erfolgreich nach Deutschland vermittelt wurden. Tulljas Frauchen Wiebke ist mit Ihrer Tochter und nat\u00fcrlich mit Tullja auf die Farm gekommen um dort endlich meine Mutter kennenzulernen. Lesen Sie hier ihren Bericht \u00fcber ihren Besuch auf unsrer…<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":250616,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_seopress_robots_primary_cat":"none","_seopress_titles_title":"","_seopress_titles_desc":"","_seopress_robots_index":"","footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-250611","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-allgemein","entry","has-media"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.irish-farm-of-hope.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/250611","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.irish-farm-of-hope.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.irish-farm-of-hope.com\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.irish-farm-of-hope.com\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.irish-farm-of-hope.com\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=250611"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.irish-farm-of-hope.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/250611\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":250617,"href":"https:\/\/www.irish-farm-of-hope.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/250611\/revisions\/250617"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.irish-farm-of-hope.com\/wp-json\/wp\/v2\/media\/250616"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.irish-farm-of-hope.com\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=250611"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.irish-farm-of-hope.com\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=250611"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.irish-farm-of-hope.com\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=250611"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}